RING STACKING: MEHRERE RINGE KOMBINIEREN
Sie können von schönen Ringen gar nicht genug bekommen? Dann ist das sogenannte Ring Stacking, also das Stapeln von Ringen, genau das Richtige für Sie. Hierbei tragen Sie mehrere Ringe an einer Hand und kombinieren diese so, dass ein stylisches Gesamtbild entsteht. Der Trend erfreut sich gerade größter Beliebtheit und lässt sich mit ein paar Tipps ganz einfach in die Tat umsetzen. Wir von ERNSTES DESIGN zeigen Ihnen hier, wie Sie beim Stacking alles richtig machen, wo Sie die passenden Schmuckstücke finden und welche verschiedenen Ringtypen sich zum Kombinieren eignen.
Um sich direkt inspirieren zu lassen, können Sie auch einmal bei unseren Ringen aus Edelstahl vorbeischauen. Diese sind nicht nur besonders elegant und perfekt als Statement-Ring geeignet, sondern auch sehr stabil, wasserfest und hypoallergen.
MEHRERE RINGE TRAGEN: SO SETZEN SIE DEN TREND RICHTIG UM
Weniger ist mehr? Beim Ring Stacking dürfen Sie dieses Prinzip gern einmal außer Acht lassen. Stattdessen haben Sie hier die Möglichkeit, einen maximal auffälligen Look zu kreieren, der Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil unterstreicht. Starre Regeln gibt es bei diesem Trend nicht und Sie dürfen kreativ werden. Einige Grundprinzipien lohnen sich dennoch einzuhalten, damit die Kombination noch besser gelingt. Wir haben Ihnen die wichtigsten einmal zusammengefasst:
- Starten Sie mit einem Statement Ring: Es kann sinnvoll sein, mit einem Ring zu beginnen, den Sie unbedingt integrieren möchten. Das ist meist ein auffälliges Modell, das besonders heraussticht – vielleicht sogar einer Ihrer Lieblingsringe. Von diesem Piece ausgehend wählen Sie dann passende Schmuckstücke aus, die dazu passen.
- Berücksichtigen Sie Formen, Proportionen und Texturen: Für einen perfekten Stacking Look sollten Sie Kontraste setzen. Das gelingt zum Beispiel, indem Sie Ringe verschiedener Größe kombinieren. Auch unterschiedliche Oberflächenstrukturen sorgen für ein interessantes Gesamtbild. Das können etwa glatte und matte Modelle, aber auch Ringe mit verschiedenen Schmuckelementen sein. Tolle Highlights setzen zum Beispiel auch speziell geformte Ringe oder sogar solche aus besonderen Materialien wie Holz oder Leder.
- Spielen Sie mit Metallen: Beim Ring Stacking können Sie einem einheitlichen Prinzip folgen und sich zum Beispiel ausschließlich auf Ringe in Gold oder Silber beschränken. Das sorgt für einen cleanen, klassischen Look. Modern ist aktuell aber auch ein Materialmix („Mix and Match“) aus verschiedenen Edelmetallen oder Farben. Wie wäre es mit einer Kombination aus silber- und goldfarbenen Ringen? In unserer Ringkollektion sind alle metallischen Farben vertreten!
- Halten Sie die Balance: Mehrere Ringe an einer Hand zu tragen, kann schnell zu einem überladenen Look führen. Damit das nicht passiert, sollten Sie nicht alle Ringe an eine Hand aufstecken, sondern diese auf beide verteilen. Dabei können Sie aber durchaus den Fokus auf eine Seite legen. Gleichen Sie das lediglich mit ein paar wenigen Ringen an der anderen wieder aus. Auch die Ringe nicht alle unten am Finger zu tragen, kann für mehr Gleichgewicht sorgen. Stapeln Sie ruhig auch am mittleren Gelenk des Fingers. Unser Profitipp: Vergessen Sie Ihre Daumen nicht!
MEHRERE RINGE AN DER HAND: WELCHER SCHMUCK EIGNET SICH?
Damit der Stacking Look zum echten Hingucker wird, benötigen Sie natürlich die passenden Ringe. Die passende Auswahl zu treffen, ist gar nicht so schwer. Mit unserem kurzen Guide gelingt es Ihnen, ohne Probleme den passenden Schmuck auszuwählen.
TIPP 1: MIT DEM ARBEITEN, WAS SIE HABEN
Bestimmt haben Sie schon einige Ringe zu Hause, die sich perfekt in Ihren angestrebten Look integrieren lassen. Stöbern Sie zunächst einmal in Ihrer Schmucksammlung und suchen Sie die Ringe heraus, die Ihnen besonders gefallen. Auch Eheringe (wie etwa unsere hochwertigen Eheringe aus Edelstahl) lassen sich übrigens toll integrieren!
Meist fehlt jedoch noch das ein oder andere Piece für die perfekte Kombination. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere Kollektion. Bei uns finden Sie sowohl wunderschöne Edelstahl Ringe für Damen als auch tolle Ringe aus Edelstahl für Herren, die perfekt zum Stacking geeignet sind.
TIPP 2: DIE QUALITÄT IST EINTSCHEIDEND
Beachten Sie bei der Auswahl nicht nur die Designs, sondern setzen Sie auch auf Qualität. Auf den ersten Blick sind billige Ringe eine gute Wahl, allerdings können diese schnell anlaufen, sich verbiegen oder gar abfärben. Investieren Sie lieber in hochwertige Schmuckstücke, an denen Sie lange Freude haben!
TIPP 3: BEDENKEN SIE DEN ANLASS
Mehrere Ringe zu kombinieren, kann zu vielen Anlässen ein echtes Highlight sein. Beachten Sie aber auch, dass der Schmuck angemessen ist. Sie sind auf eine coole Party eingeladen? Toll, dann sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Anders sieht es zum Beispiel im Büro oder auf einer Hochzeit aus. Dort möchten Sie vielleicht nicht unbedingt mit Opulenz an den Fingern auffallen und sollten eher auf weniger und schmalere Ringe setzen. Auch an diese Anlässe sowie an bestimmte Mottos lässt sich das Ring Stacking aber sehr gut anpassen!
TIPP 4: BRINGEN SIE PERSÖNLICHKEIT INS RING STACKING
Die Schönheit dieses Trends liegt auch in dessen Möglichkeit zum individuellen Ausdruck. Integrieren Sie in Ihr Stacking etwa Ringe mit Symbolen, die Ihnen etwas bedeuten, oder Erbstücke und Ringgeschenke, die Ihnen wichtig sind. So wird Ihr Look gleich noch viel persönlicher. Auch Vintage-Ringe vom Flohmarkt lassen sich sehr gut unterbringen.
TIPP 5: KREATIVITÄT LOHNT SICH
Denken Sie beim Kombinieren mehrerer Ringe gerne "outside the box". Unsere Grundsätze und Regeln sind lediglich eine Orientierung. Brechen Sie diese gern nach Lust und Laune und machen Sie sich diesen Trend zu eigen! Vielleicht möchten Sie in einem Workshop Ihren eigenen Ring herstellen? Vielleicht stapeln Sie alle Ringe an einem Finger? Oder vielleicht mixen Sie Farben, die eigentlich gar nicht zusammenpassen?
TIPP 6: ANDERE SCHMUCKSTÜCKE BERÜCKSICHTIGEN
Bei der Auswahl Ihrer Ringe sollten Sie immer auch das Gesamtbild immer im Blick behalten. Möchten Sie zusätzlich noch weiteren Schmuck wie Ketten oder Ohrringe tragen, dann sollten diese zu den Ringen passen.
JETZT MEHRERE RINGE KOMBINIEREN MIT UNSERER KOLLEKTION
Es ist voll im Trend, mehrere Ringe an einer Hand zu tragen. Möchten auch Sie sich daran versuchen, dann hat Ihnen unser Guide bestimmt geholfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Nun benötigen Sie nur noch die passenden Schmuckstücke, um all Ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Um Ihren Look von Grund auf aufzubauen, eignen sich ein oder zwei besonders hochwertige und edle Ringe. Diese finden Sie in unserem Shop in den verschiedensten Designs und aus hochwertigem Edelstahl.
Möchten Sie Ihr Ring Stacking um Ohrringe, eine Halskette oder weiteren Schmuck bereichern, dann werden Sie auch dafür bei uns fündig. Entdecken Sie hier unseren Schmuck aus Edelstahl!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN RUND UM DEN RING STACKING LOOK
Noch mehr Ideen für diesen Trend und Antworten auf Ihre Fragen finden Sie hier in unserem FAQ:
AN WELCHEN FINGERN SOLLTE ICH DIE RINGE TRAGEN?
Typischerweise werden Ringe vor allem am Zeigefinger, Ringfinger und Mittelfinger getragen. Diese Regel lädt jedoch geradezu zum Brechen ein: Auch am kleinen Finger oder sogar am Daumen lassen sich weitere Schmuckstücke unterbringen. Auf diese Weise gestalten Sie Ihr Stacking noch individueller!
WIE VIELE RINGE BENÖTIGE ICH FÜR DIESEN TREND?
Eine genaue Anzahl gibt es hier natürlich nicht. Um ein schönes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie jedoch mindestens drei Ringe an einem Finger tragen. Besser sind jedoch noch mehr, da der Trend erst dann wirklich zur Geltung kommt, wenn viele Formen und Strukturen gut kombiniert werden. Nach oben gibt es kaum Grenzen: Minimalismus ist hier fehl am Platz, solange das Gesamtbild stimmt!
KANN ICH RINGE IN GOLD UND SILBER KOMBINIEREN?
Früher war dies untypisch, heute ist dieser Materialmix voll im Trend. Sie können selbstverständlich Ringe aus verschiedenen Edelmetallen zusammen tragen und Gold, Silber sowie Roségold kombinieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie eine Kombination, die gut zu Ihren Outfits passt.
KANN ICH MEINEN EHERING INTEGRIEREN?
Natürlich! Viele unserer Kundinnen und Kunden integrieren beim Ring Stacking auch ihre Eheringe oder Partnerringe. Am besten nutzen Sie diese als Ausgangspunkt, um passende weitere Stücke zu finden, die Ihren Herzensring besonders hervorheben. So bringen Sie noch mehr Symbolik in Ihr Stacking.